Hinweisschild auf Gronauer Waldsiedlung installiert – Spende des Freundeskreises

20160305_FGGW-Schild_1167Am 05.03.2016 wurde an der Kreuzung Richard-Zanders-Straße/Ecke Gronauer Waldweg unter reger Beteiligung von Bürgern der Gartensiedlung Gronauer Wald ein Wegweiser zum Denkmalbereich der Gronauer Waldsiedlung aufgestellt. Um 11.00 erfolgte bei einem Glas Sekt die feierliche Einweihung durch den stellvertretenden Bürgermeister Michael Zalfen.

Das Schild wurde vom Freundeskreis Gartensiedlung Gronauer Wald aus privaten Spenden gestiftet, damit interessierte Bürger und Touristen künftig nicht mehr an diesem Stadtteil vorbeifahren, ohne zu wissen, welche Schönheit sich hier verbirgt.

Bereits im Jahr 2011 hat die Stadt Bergisch Gladbach eine Denkmalbereichssatzung um den Platz „An der Eiche“ und den „Gronauer Waldweg“ innerhalb der Gartensiedlung Gronauer Wald erlassen. Neun Häuser innerhalb dieses Bereichs wurden zusätzlich jeweils für sich als Denkmal eingetragen. Das Ensemble an der Eiche war Anfang 1900 vom Architekten Ludwig Bopp entworfen worden, der im Übrigen auch das Bergisch Gladbacher Rathaus und das Brauhaus zum Bock als Architekt plante.

Frank Grobolschek, Vorsitzender des Freundeskreises, dessen Haus im Gronauer Waldweg erst vor wenigen Tagen in die Denkmalliste eingetragen wurde, ist zufrieden. „Wir als Freundeskreis setzen uns sehr für den Erhalt der Siedlungsstruktur ein, aber vielen Bürgern Bergisch Gladbachs ist das Gebiet abseits der Richard-Zanders-Straße gar nicht bekannt. Das wird sich durch das neue Hinweisschild jetzt ändern.“

Auch Michael Zalfen lobte das Engagement des Freundeskreises und berichtete, dass er Besucher gerne in die Siedlung um den Platz an der Eiche führt, um Ihnen eines der schönsten Kleinode Bergisch Gladbachs zu zeigen.

Foto: Till Erdmenger. Gerne dürfen Sie die Fotos für den privaten Gebrauch speichern, für eine gewerbliche Nutzung benötigen Sie jedoch eine schriftliche Lizenz des Urhebers.

Unser Denkmal-Schild: Die Fotoreportage

Anfang März 2016 stellte der Freundeskreis ein Hinweisschild auf, das zukünftig auf die historische Bedeutung der Gartensiedlung Gronauer Wald aufmerksam macht – wir berichteten hier und hier. Dies ist die kleine Fotoreportage dazu.

Alle Fotos © Till Erdmenger. Gerne dürfen Sie die Fotos für den privaten Gebrauch speichern, für eine gewerbliche Nutzung benötigen Sie jedoch eine schriftliche Lizenz des Urhebers.

Aufstellung Hinweisschild zur Gronauer Waldsiedlung am 05.03.2016

Damit interessierte Bürger und Touristen künftig nicht mehr an der Gronauer Waldsiedlung vorbeifahren, ohne zu wissen, welche Schönheit sich hier verbirgt, stiftete der Freundeskreis Gartensiedlung Gronauer Wald aus privaten Spenden ein Schild, welches in Zukunft den Weg zu diesem besonderen Ortsteil weist.

Das Schild wird gemeinsam von den Mitgliedern des Freundeskreises und dem stellvertretenden Bürgermeister Herrn Michael Zalfen am Samstag den 5. März 2016 um 11.00 an der Richard-Zanders-Straße bei der Einmündung des Gronauer Waldweges bei einer kleinen Feier aufgestellt werden.