Advent, Advent – ein Lichtlein im Fenster brennt …

Advent, Advent – ein Lichtlein im Fenster brennt …

Im letzten Jahr sind Lea die geschmückten und beleuchteten Adventsfenster in Thielenbruch aufgefallen. Diese Idee hat sie nun in unsere Siedlung gebracht und viele Nachbarinnen und Nachbarn überzeugt, dabei mitzumachen. So können wir Anwohner, aber auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Gartensiedlung im Advent nicht nur unsere schöne Siedlung genießen, sondern auch jeden Tag ein neues Fenster entdecken!

An jedem Tag im Advent wird ein weiteres – von der Straße aus sichtbares – Fenster geschmückt und beleuchtet – so entsteht Tag für Tag eine weihnachtliche Route durch die Nachbarschaft. Die Adventsfenster bleiben bis zum 6. Januar sichtbar.

Wo verläuft die Route unseres Adventskalenders?

Wer möchte, kann die geschmückten Weihnachtsfenster wie bei einem Adventskalender suchen – wer lieber gezielt spazieren möchte, findet die teilnehmenden Fenster in der folgenden Liste. Außerdem wird Lea einen Plan beim Informationsschild an der Eiche aufhängen, den sich Besucherinnen und Besucher abfotografieren können. Wir wünschen Euch allen viel Spaß mit dieser Aktion und eine streßfreie Vorweihnachtszeit!

Mehr lesen

Treffen des Freundeskreises am 25.11.21

Liebe Gartensiedler – am Donnerstag, 25.11.2021, treffen wir uns wieder mit dem Freundeskreis. Diesmal bereits ab 19:00 im Gronauer Wirtshaus! Grund dafür: Wer möchte, kann an diesem Abend weihnachtlichen Gänsebraten bestellen und genießen. Außerdem werden wir die Fotofreunde zu Besuch haben, die uns Bilder ihrer Pirsch durch unsere Siedlung zeigen wollen. Wie immer freuen wir uns darauf, Euch alle wieder zu sehen und mit Euch zu plaudern! Gäste sind jederzeit willkommen, wir bitten jedoch um kurze Anmeldung per Mail an info@fggw.de. Bis nächste Woche – und denkt bitte dran, daß dann wohl die „2G-Regel“ in der Gastronomie gelten wird.

Fotos vom Zanders-Gelände

Fotos vom Zanders-Gelände

Trotz der unmittelbaren Nachbarschaft ist vielen das Werksgelände der ehemaligen Papierfabrik Zanders bisher verschlossen geblieben. Die regelmäßigen Führungen sind stets schnell ausgebucht. Um einen expliziten Foto-Termin auf dem Areal hatte ich bereits im Frühjahr gebeten – diese Woche war es nun soweit. Hier also einige Eindrücke vom Firmengelände der Gründer unserer Gartensiedlung:

Mehr lesen

Alte Fotos von Vinzenz Feckter

Kürzlich veröffentlichte die Stadt eine virtuelle Fototour mit Aufnahmen von Vinzenz Feckter (1847—1916), der zunächst als Lehrer arbeitete und sich später aufgrund seiner Gehörlosigkeit der Fotografie widmete. Auf vielen Glasplatten-Negativen hielt er das Leben und Veränderungen in Bergisch Gladbach fest. Laut Wikipedia stand für ihn dabei die authentische, ungestellte Darstellung im Vordergrund. Auch in der Gartensiedlung war Feckter, nach dem eine Straße im Stadtteil Hand benannt ist, natürlich mit seiner Kamera – und beschert uns ein weiteres historisches Bild vom Platz an der Eiche.