Unsere Experten Thomas Klostermann und Stephan Tulke führten am 30.7.2025 erneut eine Baumpflege-Aktion in den privaten Gärten der Gartensiedlung Gronauer Wald durch. Es ging um die jungen Bäume, die im Rahmen vergangener Aktionen des Freundeskreises gepflanzt worden waren. Dabei liess sich Erfreuliches feststellen: Die besuchten Bäume waren nicht nur gut angewachsen, sondern hatten sich auch prächtig entwickelt – sehr zur Freude der Eigentümer! Einige erzieherische Maßnahmen in der Krone konnten die „Baumpfleger“ sofort umgesetzt, andere sollen im Frühjahr 2026 erfolgen, wenn die unbelaubten Bäume einen besseren Blick in das Kronengerüst ermöglichen. Außerdem gaben sie den Eigentümern jede Menge Tipps zu Bodenverbesserung und Düngung.

Dieser Apfelbaum der Sorte Boskoop im Kreuzungsbereich Kiefernweg/Grüner Weg gewinnt zunehmend an Kronenvolumen und wird hier in den kommenden Jahren den ansonsten baumlosen Kreuzungsbereich verschönern. Der Baum wurde durch Spreizhölzer und Seilbindung fachgerecht erzogen. Die ersten Früchte reifen bereits. Der Charakter der Gartensiedlung wird gestärkt.

Eine Sämlingsbuche hat sich auf der öffentlichen Platzfläche am Kiefernweg gut entwickelt. Durch Aufasten und Lenkung der Leitäste ist ein zukünftiger Baum bereits gut erkennbar. Pfahl und Bindung wurden erneuert.

Diese frohwüchsige Blutbuche in einem rückwärtigen Garten der Wiesenstraße begeistert ihre Eigentümer. Sie freuen sich, an heißen Sommertag auf der aufgestellten Rundbank im kühlenden Schatten sitzen zu können.

Dieser gesunde Lindenbaum in einem Garten der Oemchenstraße benötigte nur wenige Korrekturen in der Krone.
Während der Pflegeaktion konnte nicht nur den Bäumen Gutes getan werden, sondern in den dabei geführten Gesprächen mit den Eigentümern auch das Verständnis für die Bedürfnisse der Bäume gestärkt werden. Das übergeordnete Ziel, nämlich den Charakter einer grünen Gartensiedlung durch neue Anpflanzungen und Ersatzpflanzungen zu wahren, wurde im Bewusstsein gestärkt.
Weitere Pflegeaktionen sind geplant – wir halten Sie dazu gerne hier auf dem Laufenden! Außerdem möchten wir an dieser Stelle nochmals auf unsere aktuelle Baumpflanz-Aktion verweisen: Noch bis zum 14.09.2025 können Sie sich an frank.grobolschek@fggw.de wenden, wenn Sie Platz für einen neuen Baum in ihrem Garten haben! Auch wenn Sie sich lediglich unverbindlich informieren möchten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Details zu unserer Aktion finden Sie in dem verlinkten Artikel.
Fotos: Thomas Klostermann