Infobrief 8-2021 zum Nachlesen

Der aktuelle Infobrief #8-2021 wurde bereits vor etlichen Tagen in der Nachbarschaft verteilt. Falls Sie ihn noch nicht erhalten haben oder unsere Beiträge später nochmals nachlesen möchten, steht Ihnen hier der aktuelle Infobrief zum Download zur Verfügung. Ältere Ausgaben finden Sie unter der Rubrik „Downloads“ ebenfalls. Download: Infobrief 8-2021 (PDF)

Infobrief 7-2020 zum Nachlesen

Der aktuelle Infobrief #7-2020 wurde dieser Tage in der Nachbarschaft verteilt. Falls Sie ihn noch nicht erhalten haben oder unsere Beiträge später nochmals nachlesen möchten, steht Ihnen hier der aktuelle Infobrief zum Download zur Verfügung. Ältere Ausgaben finden Sie unter der Rubrik „Downloads“ ebenfalls.

Download: Infobrief 7-2020 (PDF)

Infobrief 6-2020 zum Nachlesen

Der aktuelle Infobrief #6-2020 wird derzeit in der Nachbarschaft verteilt. Falls Sie ihn noch nicht erhalten haben oder unsere Beiträge später nochmals nachlesen möchten, steht Ihnen hier der aktuelle Infobrief zum Download zur Verfügung. Ältere Ausgaben finden Sie unter der Rubrik „Downloads“ ebenfalls.

Eine kleine Korrektur: Das nächste Treffen des Freundeskreises kann wegen der Karnevalstage nicht – wie im Infobrief angekündigt – am 19.2. stattfinden. Wir treffen uns stattdessen am Mittwoch, den 4. März im Gronauer Wirtshaus.

Download: Infobrief 6-2020

Die Infobriefe des Freundeskreises zum Nachlesen

Seit 2015 hat der Freundeskreis 4 Infobriefe gestaltet, die kostenfrei an alle Haushalte in der Gartensiedlung Gronauer Wald verteilt worden sind. In einigen Tagen werden Sie die nächste Ausgabe unseres Blättchens in Ihren Briefkästen finden. Bis dahin bieten wir Ihnen an dieser Stelle Lesestoff: Wenn Sie nochmals die zurückliegenden Ausgaben durchblättern und darin stöbern möchten – oder vielleicht eine der Veröffentlichungen sogar verpasst haben – können Sie sie hier als PDF-Datei herunterladen:

Download: Infobrief 1-15

Download: Infobrief 2-15

Download: Infobrief 3-16

Download: Infobrief 4-17

Dokumente zur Erhaltungssatzung

Hier finden Sie Dokumente zur städtischen Erhaltungssatzung für die Gartensiedlung Gronauer Wald:

Download: Anlage_01_ErhS_Uebersichtsp_140602_TL
Download: Anlage_02_ErhS_Satzungstext_141124
Download: Anlage_03_ErhS_Begruend_Satzb_141124
Download: Anlage_04_ErhS_Plan_3_141118_TL
Download: Anlage_05_ErhS_Plan_7_141118_TL
Download: Anlage_06_ErhS_Plan_8_141118_TL
Download: Anlage_07_ErhS_Auszug_Gutachten_141118
Download: Anlage_08_ErhS_Auszug_Kataster_141118
Download: Beschlussvorlage (1)

Spiegel Rheinischer Bauart 1913

Herausgegeben von der Bauberatungsstelle des Rheinischen Vereins für Kleinwohnungswesen.

Das vorliegende Heft war ein Sonderdruck Bergisch Gladbach und Bauberatungsstelle des Landkreises Mülheim (Rhein) und erschien im Februar 1913. Das Original befindet sich im Stadtarchiv Bergisch Gladbach und ist dort einsehbar.

Das Heft setzt sich kritisch mit verdichteter Bebauung auseinander. Zitat: „Auch in Bergisch Gladbach im Landkreis Mülheim am Rhein entstand manch Unerfreuliches. Aber rechtzeitig wehrte der Stolz der Gladbacher Bürger auf ihr freundliches, von der Natur so bevorzugtes Städtchen der Gefahr weiterer Verunstaltung. Einen besonderen Ausdruck fanden die Bestrebungen, die Bauweise im Sinne heimischer Art zu fördern, in der Gründung des bekannten Gronauer Waldes, jener reizvollen, gründurchwobenen Gartenstadtsiedlung, den Richard und Anna Zanders ins Leben riefen.“

Download: Spiegel_Rheinischer_Bauart_1913

Sachstandsbericht zur Gartensiedlung Gronauer Wald

Seit über vier Jahren bemüht sich der Freundeskreis Gartensiedlung Gronauer Wald darum, die Siedlung zu wirkungsvoll zu schützen und eine Weiterentwicklung im Sinne der Siedlung zu ermöglichen. Einen Überblick über die Aktionen des Freundeskreises und Ergebnisse aus Rat und Verwaltung bietet der aktuelle Sachstandsbericht. Besonders von Seiten der Verwaltung bleibt noch viel zu tun. Zu viel.

Download: Sachstandsbericht_GGW_Mai2013, Download 82KB