Netzwerk-Treffen der europäischen Gartenstädte in Budapest [aktualisiert]

Liebe Freunde, heute erreichte uns die Einladung zum kommenden Treffen des Netzwerks der europäischen Gartenstädte. Der Freundeskreis der Gartensiedlung Gronauer Wald ist seit vielen Jahren Mitglied in diesem paneuropäischen Netzwerk und hat im Sommer 2024 mit einigen Interessierten am ersten Treffen dieses Netzwerks in Freiburg teilgenommen. Bereits bei diesem Treffen hatte der Vertreter der ungarischen Gartensiedlung Wekerletelep in Budapest, Herr Attila Nagy, signalisiert, dass das nächste Treffen in Budapest stattfinden solle. Seine Einladung liest sich wie folgt:
Sehr geehrte/r Ansprechpartner/in des Gartenstadt-Netzwerks,
als ungarisches Mitglied des Europäischen Gartenstadt-Netzwerks freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir – basierend auf den Diskussionen und Zusagen der Veranstaltung in Freiburg im Juli 2024 – vom 4. bis 7. Juni 2026 das nächste Netzwerktreffen in Wekerletelep ausrichten werden. Es wird mit den Wochenendveranstaltungen der 35. Wekerle-Tage verbunden sein.
Wir stehen noch am Anfang der Organisation und bitten daher um Bestätigung der Eignung des Termins und Ihrer Teilnahmeabsicht. Das Thema der Veranstaltung wird anhand der Anzahl der Bewerber und ihrer Interessen zusammengestellt. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie später.
Wir heißen die aktiven Mitglieder des Netzwerks und ihre Vertreter/innen herzlich zum kommenden Treffen willkommen, selbstverständlich aber nicht nur die Teilnehmer/innen der letzten Veranstaltung. Die Teilnahme am Treffen ist kostenlos, und wir bemühen uns, den Teilnehmer/innen ermäßigte Unterkunftsmöglichkeiten anzubieten.
Die Teilnahme an den Programmen der Wekerle-Tage ist ebenfalls kostenlos. Wir möchten Stadtführungen durch Budapest zu einem erschwinglichen Preis anbieten.
Die offizielle Konferenzsprache ist Englisch. Bei Bedarf stellen wir Dolmetscher zur Verfügung.
Bitte teilen Sie uns bis spätestens 15. November 2025 mit, ob der Termin für Sie passt, ob Sie an der Konferenz teilnehmen möchten und wie viele Teilnehmer Sie voraussichtlich beabsichtigen. Eine vorläufige Teilnahmebenachrichtigung schließt einen späteren Widerruf oder eine Änderung nicht aus.
Wir sind zuversichtlich, dass wir diese Konferenz gemeinsam zu einem Erfolg machen können!
Wie Ihr seht, ist noch viel Zeit bis zum geplanten Treffen, allerdings wünschen sich die Organisatoren eine baldige Zusage oder mindestens die Rückmeldung, ob und mit wie vielen Teilnehmern zu rechnen sein wird. Wir bitten Euch deshalb, Euer unverbindliches Interesse an einer Reise nach Budapest zu diesem Treffen mitzuteilen. Nutzt dafür gerne die Ticketfunktion unterhalb dieses Termins oder schreibt an info@fggw.de oder sprecht Frank Grobolschek direkt an. Ob und in welcher Art wir gemeinsam/selbst-organisiert dorthin fahren, werden wir bei den kommenden Treffen des Freundeskreises noch besprechen.
UPDATE
Da am 30.05.2026 das UEFA Champions League Finale in Budapest stattfinden wird, wurde das Netzwerktreffen um 1 Woche verschoben! Neuer Termin ist jetzt der 4. bis 7. Juni 2026. Es gibt bereits einen ersten, vorläufigen Entwurf für das Programm:
- 04.06.2026, Donnerstag
- Nachmittags: Begrüßung und Registrierung der Teilnehmenden
- Geführter Spaziergang in Wekerletelep
- Kurze Vorstellung der teilnehmenden Gartenstädte
- Gemeinsames Abendessen
- 05.06.2026, Freitag
- Plenumsvorträge am Vormittag – Gartenstädte und nachhaltige Entwicklung, Schutz historischer Gebäude, Erhaltung architektonischer Werte und praktische Erfahrungen, die Gartenstadt als Siedlungsform der Zukunft
- Gemeinsames Mittagessen
- Vorträge am Nachmittag – in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Gartenstädten (zu später vereinbarten Themen)
- Gemeinsames Abendessen
- 06.06.2026, Samstag
- Vormittags Fahrt mit der Pferdekutsche in Wekerletelep
- Teilnahme an den 35. Wekerle-Tagen
- Nachmittags Stadtrundfahrt durch Budapest mit Führung
- 07.06. 2026, Sonntag
- Optionales Programm: Teilnahme an den Veranstaltungen der Wekerle-Tage
In unmittelbarer Nähe zur dortigen Gartenstadt liegt das IBIS Hotel Budapest CitySouth. Dort können Zimmer zu folgenden Konditionen reserviert werden: Einzelzimmer €87/Zimmer/Nacht, inkl. Frühstück. Doppelzimmer €97/Zimmer/Nacht, inkl. Frühstück. Familienzimmer f. 4 Personen €122/Zimmer/Nacht, inkl. Frühstück. Reservierungen werden unter dieser Adresse entgegen genommen: Jazmin.TOROK@accor.com. Bei der Buchung bitte den Code International Garden City Meeting 2026 angeben.
Interesse am Treffen in Budapest?
Wenn Ihr Interesse am Netzwerk-Treffen in Budapest habt, tragt Euch bitte hier unverbindlich ein, damit wir weiter planen können!