Zum Inhalt springen

Richard-Zanders-Straße wird Zone 30

Bereits vor einem Jahr hatte der Freundeskreis den Antrag einer Anwohnerin unterstützt, in dem sie die Stadt dazu aufforderte, die Richard-Zanders-Straße im Bereich zwischen dem Kaufland und der Senefelder Straße zur Zone 30 zu erklären. Nach zunächst ablehnender Haltung der Stadt erhielten wir nun die Zusage, dass die Richard-Zanders-Straße sogar auf voller Länge zur geschwindigkeitsreduzierten Zone deklariert werden soll. Wir freuen uns auf die bevorstehende Reduktion von Straßenlärm und Abgasen! Das Schreiben der Stadt im Wortlaut:

„Vielen Dank für Ihre Nachricht, in der Sie sich erneut mit Bezug auf den Antrag zur Einrichtung einer streckenbezogenen Tempo-30-Zone auf der Richard-Zanders-Straße an uns wenden. Gerne möchte ich Ihnen den aktuellen Sachstand mitteilen:
Die verkehrsrechtliche Prüfung zur Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h im Bereich der Richard-Zanders-Straße – konkret zwischen dem Refrather Weg/Cederstraße und der Senefelderstraße – wurde inzwischen abgeschlossen. Nach sorgfältiger Abwägung der rechtlichen Voraussetzungen und der örtlichen Gegebenheiten kommt die Verwaltung zu dem Ergebnis, dass die Umsetzung der Maßnahme rechtlich zulässig ist und beabsichtigt wird.
Darüber hinaus wird auch der anschließende Streckenabschnitt zwischen der Senefelderstraße und der Bensberger Straße in die Maßnahme einbezogen.
Derzeit befindet sich das Vorhaben im gesetzlich vorgesehenen Beteiligungsverfahren, an dem unter anderem der Straßenbaulastträger sowie die Polizei beteiligt sind. Die Dauer dieser Abstimmungen hängt vom Umfang des noch bestehenden Klärungsbedarfs ab. Wir gehen jedoch davon aus, dass – je nach Verlauf des Beteiligungsverfahrens – die Umsetzung der Maßnahme (inkl. Beschilderung) in wenigen Wochen erfolgen kann.
Weitere Informationen zur Maßnahme werden sowohl im Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen als auch über die Pressestelle der Stadt veröffentlicht.
Wir danken Ihnen für Ihr Engagement sowie für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.“

Kommentar verfassen