Baumpflanzaktion: 22 neue Bäume für die Siedlung

Nach dem riesigen Erfolg unserer Baumpflanzaktion vor gut 2 Jahren, bei der insgesamt 69 neue Bäume in der Gartensiedlung gepflanzt wurden, gab es auch jetzt wieder eine solche Aktion – diesmal in etwas kleinerem Rahmen. Der organisatorische Aufwand war Ende 2020 doch erheblich, deshalb war die Aktion in diesem Jahr bewußt etwas bescheidener bemessen worden. Freundlicherweise half uns diesmal Frau Fröhlingsdorf bei der Aufnahme der Bestellungen und dem Kontakt zu den pflanzwütigen Nachbarn. Am vergangenen Freitag, dem 24.03.2023 wurden schließlich 22 junge Bäume an den Platz an der Eiche geliefert und abgeladen. Mit einem großen Traktor konnten die größtenteils schweren Wurzelballen rückenschonend an die Grundstücke ausgeliefert werden, wo die neuen Eigentümer die Bäume überwiegend in Eigenregie einpflanzten. Teilweise half aber auch ein Freiwilligen-Corps, bestehend aus Thomas Klostermann, den „Bergischen Obstwiesenrettern“ Gabi Lieberoth und Michael Müller, Johanna Selle, Klaus Klein sowie 2 Buftis dabei, den optimalen Standort zu bestimmen, die Löcher zu graben, Dünger einzubringen, die Bäume lotrecht einzubuddeln und schließlich anzubinden. Wir danken allen Anwohnern, die dafür gesorgt haben, dass unsere Siedlung grün und voller Natur bleibt – aber auch allen Beteiligten, die zum Gelingen der Baumpflanzaktion beigetragen haben! An der Straße Unter den Buchen, wo grade erst 2 alte Bäume hatten weichen müssen, wurden nicht nur 2 Buchen, sondern zusätzlich eine Eiche (nach)gepflanzt. Auch an der Richard-Zanders-Str. gab es eine obligatorische Nachpflanzung.

Alle Fotos © Till Erdmenger (sofern nicht anders gekennzeichnet). Gerne dürfen Sie die Fotos für den privaten Gebrauch speichern, für eine gewerbliche Nutzung benötigen Sie jedoch eine schriftliche Lizenz des Urhebers.

Die Buchen musst Du suchen …

Müssen wir bald eine Straße in der Siedlung neu benennen? Vom Platz an der Eiche abzweigend, schlängelt sich die kleine Straße „Unter den Buchen“ nahe dem Lerbach entlang bis zum Talweg. Die namensgebenden Buchen, zwei mächtige Bäume, sind aber leider derart geschädigt, dass sie nun endgültig gefällt werden müssen. Bereits vor etwa zwei Jahren war festgestellt worden, dass die Bäume nicht zu retten seien. Zuletzt um die Jahreswende zeigte sich die Gefahr, als mehrere große Äste brachen – zum Glück, ohne Schaden anzurichten.

In Absprache mit den städtischen Behörden werden die Fällarbeiten am 13. März beginnen – ausnahmsweise nach Beginn der Brutschutzzeit. Wegen der Nähe zu den umliegenden Häusern und der erhöhten und schwer zugänglichen Lage auf dem Grundstück werden sich die Arbeiten über mehrere Tage hinziehen, auch Verkehrsbehinderungen in der Straße Unter den Buchen werden wohl nicht zu vermeiden sein.

Die Eigentümer haben übrigens die Nachpflanzung von 4 Bäumen geplant. Diese sind bereits im Rahmen unserer derzeitigen Pflanzaktion mitbestellt worden. Hier noch einmal – etwas wehmütig – der Anblick der prächtigen Bäume, wie wir ihn bisher kennen.

Ergänzung: Der Eigentümer stellt klar, dass die beiden Buchen gefällt werden müssen, da deren Stand- und Bruchfestigkeit nicht mehr gewährleistet sei. Eine Ausnahmegenehmigung gemäß Baumschutzsatzung sowie eine Genehmigung zur Fällung der Bäume liege vor.