Nachbarschafts-Aktion: Wer hat den schönsten Platz an der Eiche?

Nachbarschafts-Aktion: Wer hat den schönsten Platz an der Eiche?

Die Antwort dürfte nach der tollen gemeinsamen Aktion gestern klar sein: Natürlich die Gartensiedlung Gronauer Wald! Mit rund 20 Freunden aus der Nachbarschaft ist der Platz an der Eiche gestern gepflegt worden – dazu zählte u.a. das Beschneiden der Sträucher, das Ausgraben von Sämlingsbäumen und das Entfernen von Efeu. Aufgerufen hatte der Freundeskreis, angeleitet wurde die Aktion von Thomas Klostermann. Dank der freundlichen Unterstützung fehlte es auch nicht an Kaffee, Wasser und Kuchen! Ganz herzlichen Dank an alle Helfer, die sich mit viel Zeit, Kraft und Ausdauer ans Werk gemacht haben!

Kritik am Entwurf eines neuen Denkmalschutzgesetzes für NRW

Nordrhein-Westphalen soll ein überarbeitetes Denkmalschutzgesetz bekommen. Den Entwurf können Sie hier nachlesen. Kritik dazu kommt von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Auf deren Seite findet man weitere Informationen in einem offenen Brief sowie eine Online-Petition. Als Anwohner in einer historisch bedeutsamen Siedlung, die teilweise unter Denkmalschutz steht, sollten wir uns über die Thematik informieren und ggf. persönlich engagieren.

Expertenmeinung zu Schottergärten

Mit Schotter bedeckte Vorgärten – nicht zu unrecht auch als „Gärten des Schreckens“ bezeichnet – sind seit einiger Zeit en vogue. Auch in unserer Nachbarschaft sieht man inzwischen etliche derartig angelegte Vorgärten, die irgendwie nicht zu einer „Gartensiedlung“ passen wollen. Uns brennt dieses Thema deshalb schon seit einiger Zeit unter den Nägeln und wir loten derzeit die Möglichkeiten aus, im Dialog mit Anwohnern und Politik eine Lösung zu finden. Bevor wir ins Detail gehen, welche Informationen und Ideen wir bereits gesammelt haben, möchten wir hier vorab einen Experten zu Wort kommen lassen – den Gärtnermeister Michael Becker, der gemeinsam mit Oliver Fink die Gartenbaumschule und den Gartenbaubetrieb Becker leitet. Den Beitrag „Vorgärten mit Pflanzen haben gegenüber Schottergärten viele Vorteile“ finden Sie beim Bürgerportal in-GL.