„Mehr Grün am Haus“

„Mehr Grün am Haus“

Mit dieser Forderung tritt die Verbraucherzentrale NRW an. Um uns von den Vorteilen einer Fassaden- oder Dachbegrünung zu überzeugen, hält die Verbraucherzentrale nicht nur viele Informationen u.a. zu Fördermitteln bereit, sondern veranstaltet auch regelmäßig kostenlose Online-Seminare.

Freundeskreis erhält den Heimatpreis 2021

Freundeskreis erhält den Heimatpreis 2021

Der Freundeskreis der Gartensiedlung Gronauer Wald ist einer von insgesamt 4 Preisträgern des Heimatpreises 2021, den die Stadt Bergisch Gladbach verliehen hat. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal Bensberg überreichte Bürgermeister Frank Stein am 20.02.2022 den Gewinnern die Urkunden und den Pokal. Die Feier wurde musikalisch passend begleitet mit Liedern von Pascal Lüders. Der Bürgermeister betonte in seiner Rede die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für unsere Gesellschaft: „Das Ehrenamt schafft sowohl eine breite Vereins- und Verbandsstruktur als auch einen engen Zusammenhalt und Heimatbewusstsein. […] Ohne Ehrenamt würden ganz viele Dinge, die uns oft so selbstverständlich erscheinen, auf der Strecke bleiben.“ In Bezug auf unsere Siedlung hob Frank Stein hervor, wie aktuell das Zanders´sche Projekt, das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, noch heute sei – die Schaffung bezahlbaren Wohnraums im Einklang mit der Natur.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und gratulieren herzlich auch den weiteren Preisträgern, der Garten-AG des Gymnasiums Herkenrath, die in Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Naturschutzverein (RBN) und den Klima-Freunden Rhein-Berg eine Obstwiese angepflanzt haben; dem Schnubbel e.V., einem Projekt, das in den Sommerferien 2021 für Kinder und Jugendliche eine corona-konforme Freizeitgestaltung organisiert und finanziert hat; sowie den Schülerinnen und Schülern der Gebärdensprache-AG der GGS Hebborn, die mit einer taub-stummen Mitschülerin auch ohne Dolmetscher reden und spielen können möchten.

Als das Kaufland noch eine Pferdewiese war …

Nicht direkt innerhalb der Gartensiedlung, wohl aber gleich um die Ecke und sicherlich vielen alteingesessenen Anwohnern vertraut dürfte die frühere Metzgerei Dürscheid an der Richard-Zanders-Straße sein. Dort ragen jetzt die Pultdächer zweier Neubauten in den Himmel. Als die Metzgerei Dürscheid noch dort residierte, gab es nebenan noch einen Stall für Pferde. Auch eine Pferdewiese gab es – auf dem Areal, das später zur Kaufhalle und inzwischen zum Kaufland samt Parkplatz geworden ist. Vielen Dank an den ehemaligen Besitzer der Metzgerei für die tollen alten Fotos!