Zum Inhalt springen

Aus der Siedlung

Advent, Advent – ein Lichtlein im Fenster brennt …

Im letzten Jahr sind Lea die geschmückten und beleuchteten Adventsfenster in Thielenbruch aufgefallen. Diese Idee hat sie nun in unsere Siedlung gebracht und viele Nachbarinnen und Nachbarn überzeugt, dabei mitzumachen. So können wir Anwohner, aber auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Gartensiedlung im Advent nicht nur unsere schöne Siedlung genießen, sondern auch jeden Tag ein neues Fenster entdecken!

An jedem Tag im Advent wird ein weiteres – von der Straße aus sichtbares – Fenster geschmückt und beleuchtet – so entsteht Tag für Tag eine weihnachtliche Route durch die Nachbarschaft. Die Adventsfenster bleiben bis zum 6. Januar sichtbar.

Wo verläuft die Route unseres Adventskalenders?

Wer möchte, kann die geschmückten Weihnachtsfenster wie bei einem Adventskalender suchen – wer lieber gezielt spazieren möchte, findet die teilnehmenden Fenster in der folgenden Liste. Außerdem wird Lea einen Plan beim Informationsschild an der Eiche aufhängen, den sich Besucherinnen und Besucher abfotografieren können. Wir wünschen Euch allen viel Spaß mit dieser Aktion und eine streßfreie Vorweihnachtszeit!

Weiterlesen »Advent, Advent – ein Lichtlein im Fenster brennt …

Historische Bauvorschriften für die Gartensiedlung

Es ist überaus interessant, mit welchen Ideen und Vorschriften die Gründer der Gartensiedlung die Gestaltung unserer Nachbarschaft geprägt haben. Aus verschiedenen historischen Schriften haben wir einmal einige interessante Punkte zusammengetragen. Inwieweit diese Vorstellungen noch in heutigen Bauvorschriften oder Satzungen enthalten sind, haben wir nicht geprüft.

Quellen:

  • Entwicklung des Bau- und Wohnungswesens in Bergisch Gladbach, 1908 und 1914, Anna Zanders
  • Gesellschaftsvertrag und Bauvorschriften der Gemeinnützigen Gartensiedlungsgesellschaft Gronauer Wald m.b.H., 1913
  • Kauf-Vertrag und Erbbesitz-Vertrag der Gemeinnützigen Gartensiedlungsgesellschaft Gronauer Wald m.b.H., 1913
  • Satzung der Gemeinnützigen Ansiedler-Genossenschaft Gronauer Wald, 1913
Weiterlesen »Historische Bauvorschriften für die Gartensiedlung