Obstbaumschnitt: Workshop am 18.3.23

Wie schon in den letzten Jahren, werden wir wieder mit Rat und Tat beim Obstbaumschnitt in Ihren Gärten dabei sein. Thomas Klostermann und Stephan Tulke stehen bereit, um Ihnen den Erziehungsschnitt, aber auch Schnittbeispiele für allgemeine Kronenpflege und Altbaumschnitt zu erklären und zu zeigen. Geeignetes Werkzeug sollte daher vorhanden sein: Rosenschere, Astschere und Säge. Alles andere bringen die Profis mit. Treffpunkt am 18.3. ist um 10:00 Uhr am Platz an der Eiche.

Sollten Sie Schnitt- und Pflegebedarf an den in den vergangenen Jahren gepflanzten Obstbäume sehen, melden Sie sich gerne im voraus unter info@fggw.de an, damit wir eine Übersicht über den Bedarf haben. Auch wenn Sie lediglich teilnehmen möchten, um Wissenswertes über den Obstbaumschnitt zu erfahren, bitten wir Sie, sich per Mail bei uns anzumelden. Danke!

Nachbarschafts-Aktion: Wer hat den schönsten Platz an der Eiche?

Nachbarschafts-Aktion: Wer hat den schönsten Platz an der Eiche?

Die Antwort dürfte nach der tollen gemeinsamen Aktion gestern klar sein: Natürlich die Gartensiedlung Gronauer Wald! Mit rund 20 Freunden aus der Nachbarschaft ist der Platz an der Eiche gestern gepflegt worden – dazu zählte u.a. das Beschneiden der Sträucher, das Ausgraben von Sämlingsbäumen und das Entfernen von Efeu. Aufgerufen hatte der Freundeskreis, angeleitet wurde die Aktion von Thomas Klostermann. Dank der freundlichen Unterstützung fehlte es auch nicht an Kaffee, Wasser und Kuchen! Ganz herzlichen Dank an alle Helfer, die sich mit viel Zeit, Kraft und Ausdauer ans Werk gemacht haben!

Patenschaft für die städtischen Baumscheiben


Unter „Baumscheiben“ versteht man die öffentlichen Flächen an der Straße, auf denen Bäume gepflanzt sind. Sie lockern das Straßenbild auf und prägen die Ansicht unserer Siedlung. Die Baumscheiben sind relativ klein und die Standortbedingungen für den Baum daher eingeschränkt. Bei zunehmend längeren, sommerlichen Hitzeperioden kann die Wasserversorgung für die Bäume knapp werden. Wir möchten deshalb anregen, dass Sie eine freiwillige, inoffizielle „Patenschaft“ für die Baumscheibe vor Ihrer Haustür übernehmen! Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an patenschaft@fggw.de mit Angabe Ihrer Adresse, wenn Sie eine solche Patenschaft für einen Baum in Ihrer Nähe übernehmen und diesen regelmässig wässern und die Baumscheibe sauber halten möchten! Auch eine offizielle Patenschaft kann bei StadtGrün angemeldet werden; schreiben Sie dazu an k.blass@stadt-gl.de.