Unser Sommerfest in Bildern

Unser Sommerfest in Bildern

Am vergangenen Wochenende haben wir das Jubiläum der Gartensiedlung mit einem großen Sommerfest gefeiert. Viele tolle Programmpunkte lockten Hunderte an den Platz an der Eiche. Nach unserem schriftlichen Resümee folgen hier nun die Fotos vom Fest!

Alle Fotos © Till Erdmenger. Gerne dürfen Sie die Fotos für den privaten Gebrauch speichern, für eine gewerbliche Nutzung benötigen Sie jedoch eine schriftliche Lizenz des Urhebers.

Resümee: Unser Jubiläums-Sommerfest 2022

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Gartensiedlung in Bergisch Gladbach hat der Freundeskreis der Gartensiedlung Gronauer Wald alle Anwohner, Nachbarn und Freunde der Gronauer Waldsiedlung am Samstag den 27.08.2022 zu einem großen Straßenfest am Platz an der Eiche eingeladen. Bereits 2015 und 2017 hatte der Freundeskreis erfolgreich ähnliche Feste ausgerichtet, aufgrund der Corona-Pandemie hatte sich die Fortsetzung dieser schönen Tradition jedoch verzögert. Im Jahr 2022 erlaubte es die Situation, wieder ein großes Fest auszurichten. Das Sommerfest an der Eiche stand in diesem Jahr ganz unter dem Aspekt des Jubiläums der Siedlung, die 1897 von Anna und Richard Zanders gegründet worden war. 

Die Veranstalter boten den ca. 600—800 Gästen ab dem Nachmittag und bis spät in den Abend ein buntes Programm mit vielen Highlights. Neben tollen Attraktionen für die kleinsten Gartensiedler, wie einer Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen, Flohmarkt und einer Zuckerwatte-Maschine, sorgten vor allem die hochkarätigen Musiker und Bands für Stimmung. Die „Green Art Big Band“ eröffnete das Fest mit „swingvollen“ Rhythmen, Lucas Wielpütz – selbst in der Nachbarschaft beheimatet – berührte wie bereits 2017 die Zuhörer mit seinen Songs, in denen er persönliche Erfahrungen verarbeitet. Später wurde es sentimental: Die „Heimatklänge Nussbaum“ sorgten unter anderem mit dem Bergischen Heimatlied für Rührung, das „Duo Pascal“ brachte die Besucher mit rheinischem Liedgut und Coversongs zum Mitsingen und Mitschunkeln. Zum Ausklang sorgten die „Schütz Bar All Stars“ für einen groovigen Abend: Markus Schütz mit Oldies, Swing und Rhythm & Blues; Yamal Schütz mit gefühlvollen Balladen und seiner intensiven Stimme. Wie auch bei früheren Festen, trugen die Bewohner der Siedlung wieder durch viele Kuchenspenden zum Gelingen bei. Am Getränkeausschank floss jede Menge gut gekühltes Kölsch und erlesene Tropfen von der Weinhandlung Klaus Rüsinger, darüber hinaus versorgte der „Olivenhof Gronauer Wald“ die Gäste mit frisch zubereiteter Paella, Burgern und Cocktails. 

Höhepunkt des Festes war sicherlich die Ansprache des Bürgermeisters Frank Stein, der einmal mehr die Bedeutung der damals visionären Gartensiedlung auch in der heutigen Zeit betonte. In diesem Zuge ehrte er zugleich den Sprecher des Freundeskreises, Frank Grobolschek, für seine langjährigen Verdienste um den Erhalt und die behutsame Weiterentwicklung der Gronauer Waldsiedlung mit der Ehrennadel der Stadt.

Zum Jubiläum hatte die Stadt der Gartensiedlung bereits im Frühsommer zwei Skulpturen, sogenannte „Zwitscherkisten“, spendiert. Diese wurden anlässlich des Sommerfestes nun offiziell vom Bürgermeister eingeweiht. Die vom Freundeskreis-Mitglied Till Erdmenger entworfenen Figuren stellen die Siedlungsgründer Anna und Richard Zanders dar. Wer an der Kurbel dreht, hört Anna und Richard in einem Zwiegespräch über die Vorzüge der idyllisch im Grünen angelegten Siedlung für Fabrikarbeiter.

Die drei Freundeskreis-Aktiven Ariane von Britton, Till Erdmenger und Frank Grobolschek präsentierten zudem ein beeindruckendes Buch über die 125-jährige Geschichte der Zanders´schen Gartensiedlung. Auf 240 Seiten informieren sie über viele Hintergründe, die beteiligten Architekten und Planer, zeigen eine Vielzahl historischer und aktueller Fotos aus der Siedlung und lassen Anwohner mit ihren Anekdoten zu Wort kommen. Das Buch „125 Jahre Gartensiedlung Gronauer Wald“ ist im Heider Verlag erschienen und ab sofort für € 24,80 erhältlich. Sie können das Buch hier auf der Seite bestellen oder persönlich über uns beziehen. Bitte wenden Sie sich dazu an Ariane von Britton.

Bis spät in den Abend saßen mehrere Hundert Besucher beisammen und genossen den lauen Sommerabend unter freiem Himmel. Es sind diese unvergesslichen Momente, die alteingesessene und hinzugezogene Nachbarn zusammenrücken lassen und die Ideen der Siedlungs-Gründer neu entfachen. Der Freundeskreis freut sich bereits auf kommende Projekte und Aktivitäten in der Nachbarschaft.

Großes Jubiläums-Sommerfest am 27.08.2022

In diesem Jahr haben wir allen Grund, zu feiern – denn die Gartensiedlung wird 125 Jahre alt! Anlässlich dieses Jubiläums laden wir Euch alle zum großen Sommerfest am Samstag, den 27. August ein! Haltet Euch den Tag unbedingt frei, denn wir haben schönes Wetter, kalte Getränke, leckeres Essen und jede Menge toller Programm-Punkte eingeplant! Neben viel Musik und Kinderattraktionen wird unser Bürgermeister dabei sein, wir werden offiziell die Zwitscherkisten einweihen und natürlich unser Buch über die Gartensiedlung vorstellen! Wir freuen uns sehr über Euren Besuch – feiert mit uns und allen Freunden und Nachbarn der Gartensiedlung!

Unser spontanes Grillfest

Ohne viel Vorlauf hat der Freundeskreis Anwohner der Waldsiedlung am 31. Juli 2021 ab 17:00 zu einem „Kleinen Sommerfest“ eingeladen. Hierbei war außer dem Termin und dem Ort nichts Festes geplant – nach dem Motto „Wer kütt, der kütt“. Rund 40 Teilnehmer haben wir gezählt. Es war eine bunte Mischung aus Alt und Jung, Anwohnern, die schon ihr ganzes Leben hier leben und neu Hinzugezogenen. Jeder brachte etwas mit: Tische und Stühle, Bierbänke aus den umliegenden Häusern, Gläser, Teller und Besteck für spontane Gäste, zwei große Gas-Grills, Bier, Wein, Leckereien. Das Wetter war uns wohlgesonnen und trotz angesagtem Regen blieb es trocken und die Sonne lugte immer wieder durch das Blätterdach der großen Eiche.

Es war eine wirklich schöne Stimmung. Es wurde viel über früher und heute erzählt, über Aktuelles und Vergangenes und so mancher erzählte neuen Nachbarn seine Lebensgeschichte. Immer wieder hörten wir, wie schön es ist, plötzlich Nachbarn zu treffen, die man vorher noch nie gesehen hatte. Um 1 Uhr in der Nacht schließlich löste sich die Gruppe mit den letzten Teilnehmer auf. Am nächsten Tag haben wir natürlich den Platz unter der Eiche nochmal gründlich inspiziert, aber von uns fand sich tatsächlich nicht ein einziger Schnipsel mehr. Herzlichen Dank dafür, dass alle so schön beim Aufräumen mitgeholfen haben.

In den nächsten Tagen haben wir noch viele begeisterte Rückmeldungen bekommen. Liebe Bewohner der Waldsiedlung, das hat so gut geklappt, das wiederholen wir auf jeden Fall!

Infobrief 8-2021 zum Nachlesen

Der aktuelle Infobrief #8-2021 wurde bereits vor etlichen Tagen in der Nachbarschaft verteilt. Falls Sie ihn noch nicht erhalten haben oder unsere Beiträge später nochmals nachlesen möchten, steht Ihnen hier der aktuelle Infobrief zum Download zur Verfügung. Ältere Ausgaben finden Sie unter der Rubrik „Downloads“ ebenfalls. Download: Infobrief 8-2021 (PDF)

Danke, Corona: Wir verschieben das Sommerfest!

So ganz überraschend mag diese Meldung nicht kommen – aber uns bleibt leider keine andere Möglichkeit, als das für Mitte August geplante Sommerfest auf das nächste Jahr zu verschieben! Die geltenden Regelungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie besagen unter anderem, daß bis es einschließlich 31.08.2020 keine Großveranstaltungen geben darf. Ob unser Straßenfest zu dieser Art Großveranstaltung zählt, können wir derzeit nicht mit Sicherheit sagen, vermuten es aber. Die Stadt Bergisch Gladbach konnte im Augenblick auch keine belastbare Aussage dazu machen. Da so ein Fest andererseits auch nicht mal so an einem Tag geplant werden kann, können wir aber mit der Entscheidung nicht länger warten.

Es tut uns allen sehr leid, dass wir im Sommer, nach diesen sonderbaren Wochen, nicht aus vollem Herzen mit Euch feiern können – versprechen aber mit Indianerehrenwort, daß es im nächsten Jahr dann wieder ein Sommerfest unter der Eiche geben wird!

Save the date: Sommerfest an der Eiche 2020!

Im kommenden Jahr wird der Freundeskreis wieder ein Sommerfest am Platz an der Eiche organisieren. Damit wir diesmal bei besserem Wetter feiern können, wird das Sommerfest am Samstag, den 15. August 2020 stattfinden. Merken Sie sich den Termin am besten schon einmal vor 😉

Fotos vom Sommerfest 2017

Liebe Freunde der Gartensiedlung, im Sommer 2017 fand unser Sommerfest unter der Eiche statt – trotz des miesepetrigen Wetters kamen besonders viele Nachbarn, Anwohner, Freunde und Neugierige um mit uns zu feiern! Hier finden Sie ein paar Eindrücke.

Alle Fotos © Till Erdmenger. Gerne dürfen Sie die Fotos für den privaten Gebrauch speichern, für eine gewerbliche Nutzung benötigen Sie jedoch eine schriftliche Lizenz des Urhebers.