Am vergangenen Wochenende haben wir das Jubiläum der Gartensiedlung mit einem großen Sommerfest gefeiert. Viele tolle Programmpunkte lockten Hunderte an den Platz an der Eiche. Nach unserem schriftlichen Resümee folgen hier nun die Fotos vom Fest!
Mit dem heutigen Tag starten unsere „Adventsfenster“ – und das erste Lichtlein brennt schon. Nun werden es jeden Tag mehr. Genießen Sie den schönen adventlichen Anblick unserer Gartensiedlung bei einem gesunden Spaziergang am Abend! Herzlichen Dank nochmals an Lea für die Idee und Organisation – und natürlich an alle Mitwirkenden! Freundlicherweise hat uns Lea auch noch einen QR-Code für Google-Maps zukommen lassen (Ihr könnt aber auch einfach diesem Link folgen), wo die Adressen der Adventsfenster verzeichnet sind.
Ohne viel Vorlauf hat der Freundeskreis Anwohner der Waldsiedlung am 31. Juli 2021 ab 17:00 zu einem „Kleinen Sommerfest“ eingeladen. Hierbei war außer dem Termin und dem Ort nichts Festes geplant – nach dem Motto „Wer kütt, der kütt“. Rund 40 Teilnehmer haben wir gezählt. Es war eine bunte Mischung aus Alt und Jung, Anwohnern, die schon ihr ganzes Leben hier leben und neu Hinzugezogenen. Jeder brachte etwas mit: Tische und Stühle, Bierbänke aus den umliegenden Häusern, Gläser, Teller und Besteck für spontane Gäste, zwei große Gas-Grills, Bier, Wein, Leckereien. Das Wetter war uns wohlgesonnen und trotz angesagtem Regen blieb es trocken und die Sonne lugte immer wieder durch das Blätterdach der großen Eiche.
Es war eine wirklich schöne Stimmung. Es wurde viel über früher und heute erzählt, über Aktuelles und Vergangenes und so mancher erzählte neuen Nachbarn seine Lebensgeschichte. Immer wieder hörten wir, wie schön es ist, plötzlich Nachbarn zu treffen, die man vorher noch nie gesehen hatte. Um 1 Uhr in der Nacht schließlich löste sich die Gruppe mit den letzten Teilnehmer auf. Am nächsten Tag haben wir natürlich den Platz unter der Eiche nochmal gründlich inspiziert, aber von uns fand sich tatsächlich nicht ein einziger Schnipsel mehr. Herzlichen Dank dafür, dass alle so schön beim Aufräumen mitgeholfen haben.
In den nächsten Tagen haben wir noch viele begeisterte Rückmeldungen bekommen. Liebe Bewohner der Waldsiedlung, das hat so gut geklappt, das wiederholen wir auf jeden Fall!
Die Antwort dürfte nach der tollen gemeinsamen Aktion gestern klar sein: Natürlich die Gartensiedlung Gronauer Wald! Mit rund 20 Freunden aus der Nachbarschaft ist der Platz an der Eiche gestern gepflegt worden – dazu zählte u.a. das Beschneiden der Sträucher, das Ausgraben von Sämlingsbäumen und das Entfernen von Efeu. Aufgerufen hatte der Freundeskreis, angeleitet wurde die Aktion von Thomas Klostermann. Dank der freundlichen Unterstützung fehlte es auch nicht an Kaffee, Wasser und Kuchen! Ganz herzlichen Dank an alle Helfer, die sich mit viel Zeit, Kraft und Ausdauer ans Werk gemacht haben!
Foto: Thomas Klostermann
Foto: Thomas Klostermann
Foto: Thomas Klostermann
Foto: Bernd Zimmermann
Foto: Bernd Zimmermann
Foto: Bernd Zimmermann
Foto: Bernd Zimmermann
Foto: Bernd Zimmermann
Fotos (soweit nicht anders gekennzeichnet): Till Erdmenger
Unter Aufwand von Lösungsmitteln, Scheuerschwämmen, Muskelschmalz und Zeit hat der Freundeskreis das Schild der „Regionale 2010“ von Graffiti und Schmierereien gesäubert. Das Schild, das am Platz an der Eiche in unmittelbarer Nähe zum Olivenhof zu finden ist, stellt seit etlichen Jahren unsere Siedlung vor und erklärt die Idee der Gartenstadt-Bewegung. Seit einiger Zeit war es leider dermaßen verunstaltet, dass man Texte und Abbildungen kaum noch erkennen konnte.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit dem Klick auf "Cookies akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten für die genannten Zwecke einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.