Expertenmeinung zu Schottergärten
Mit Schotter bedeckte Vorgärten – nicht zu unrecht auch als „Gärten des Schreckens“ bezeichnet – sind seit einiger Zeit en vogue. Auch in unserer Nachbarschaft… Weiterlesen »Expertenmeinung zu Schottergärten
Mit Schotter bedeckte Vorgärten – nicht zu unrecht auch als „Gärten des Schreckens“ bezeichnet – sind seit einiger Zeit en vogue. Auch in unserer Nachbarschaft… Weiterlesen »Expertenmeinung zu Schottergärten
Unser Städtchen ist – in wenig rühmlichem Zusammenhang – mal wieder in der überregionalen Presse erwähnt worden und macht seinem Namen „Schäbbisch Gläbbisch“ alle Ehre.… Weiterlesen »Sanierung in BGL: Charme amputiert
Am Mittwoch, 19.05.21, hatte der Freundeskreis – vertreten durch Frank Grobolschek, Ariane von Britton, Thomas Klostermann und Till Erdmenger – die Gelegenheit, unsere historische Gartensiedlung… Weiterlesen »Der Freundeskreis stellt sich dem neuen Beigeordneten für Stadtentwicklung und Klimaschutz vor
Wir haben „neue alte“ Bilder erhalten, vom Birkenbusch – und freuen uns stets auf neue über solche Schätzchen! Auf den Fotos, die teils von 1923… Weiterlesen »So sah es früher am Birkenbusch aus …
Die Zeit ist mal wieder viel schneller vergangen, als man gucken kann … und es wird höchste Eisenbahn, das nächste virtuelle Treffen des Freundeskreises anzukündigen:… Weiterlesen »Unser nächstes virtuelles Treffen findet am 26.05.2021 statt
An der fleissigen Strunde ist Zanders nicht die einzige Papierfabrik (gewesen) – in unmittelbarer Nähe zu unserer Siedlung gab es bis vor rund 20 Jahren an der Kradepohlsmühle auch die Papierfabrik Wachendorff. Dort soll in den kommenden Jahren ein neues Wohnquartier entstehen. Neben Wohnraum sollen dort ein Boardinghouse, soziale Einrichtungen und Gastronomie entstehen. Nach unseren Informationen werden einige der historischen Industriebauten erhalten bleiben und in die Entwicklung des Areals einbezogen werden. Dies war schließlich der Anlass, Kontakt zum neuen Eigentümer aufzunehmen und die Erlaubnis für eine Besichtigung und Foto-Tour einzuholen.
Weiterlesen »Wachendorff: Ein neues Quartier in der NachbarschaftIm Rahmen unserer großen Baumpflanzaktion sind nicht nur sehr viele Bäume in privaten Gärten der Siedlung gepflanzt worden, sondern auch etliche Bäume im öffentlichen Raum.… Weiterlesen »Stetige Baumpflege in der Siedlung
Liebe Nachbarn, liebe Freunde – nach unserem erfolgreichen „Test“ Ende März planen wir das nächste virtuelle Treffen des Freundeskreises für den 28.04.21. Für alle, die… Weiterlesen »2. Zoom-Meeting des Freundeskreises am 28.04.2021
Es ist überaus interessant, mit welchen Ideen und Vorschriften die Gründer der Gartensiedlung die Gestaltung unserer Nachbarschaft geprägt haben. Aus verschiedenen historischen Schriften haben wir einmal einige interessante Punkte zusammengetragen. Inwieweit diese Vorstellungen noch in heutigen Bauvorschriften oder Satzungen enthalten sind, haben wir nicht geprüft.
Quellen:
Im Laufe des vergangenen Jahres haben wir alle neue Erfahrungen mit Videokonferenzen machen dürfen – deshalb war die Zeit reif dafür, dass auch der Freundeskreis… Weiterlesen »Der Freundeskreis hat „Zoom“ gemacht …